top of page

Tipps für eine tiefere Breathwork-Erfahrung

Autorenbild: Heike BitterleHeike Bitterle

Diese Tipps sind darauf ausgerichtet, nicht nur deine Breathwork-Praxis, sondern auch dein Leben zu bereichern.


Intention & Wahrnehmung

Die Art und Weise, wie du Intentionen setzt und Dinge wahrnimmst, ist entscheidend für eine transformative Erfahrung. Wenn du erkennst, wie „negative“ Muster deinem kleineren Selbst dienen, kannst du sie als Einladung sehen, dich zu befreien. Diese Muster sind dazu da, dich in einen tieferen Bewusstseinszustand zu führen, der mit deiner wahrsten Ausdruckskraft im Einklang steht.


Das Verständnis des Unterbewusstseins und wie es hinter den Kulissen wirkt, versetzt dich auf die Überholspur, um limitierende Muster loszulassen. Indem du dein Leben bewusst betrachtest und überprüfst, wie du durch unbewusste Glaubenssätze an bestimmten Dingen festhältst, öffnest du den Raum für tiefere Veränderungen.


Nimm eine höhere Perspektive ein – aus der Sicht deiner Seele, deines höheren Selbst, deines zukünftigen Selbst – und sieh dir an, was du wirklich ersehnst. Zum Beispiel, wenn du dir etwas wie Geld wünschst, frage dich: Was ist es, nach dem ich wirklich strebe? Freiheit? Sicherheit? Freude? Wenn du etwas loslassen möchtest, wie Schmerz, reinige deine Intention, indem du erkennst, was du tatsächlich suchst – einen tieferen emotionalen Zustand oder ein Gefühl des Wissens.


Der schnellste Weg zur Ausrichtung führt über deine innersten Wünsche, die von Natur aus mit deinem authentischen Selbst im Einklang stehen. Setze bei deinen Breathwork-Intentionen nicht nur auf oberflächliche Wünsche wie beruflichen Erfolg oder romantische Liebe. Gehe tiefer und entdecke die dahinterliegenden Ebenen dieser Wünsche.


Wenn du dich von Schmerz befreien möchtest, erinnere dich daran: Alle Erfahrungen sind dazu da, dir beim Wachsen zu helfen. Deine Intention könnte also nicht einfach sein, den Schmerz zu beseitigen, sondern zu verstehen, welche größere Weisheit er dir bringt. Frage dich: Was ist der Zweck dieses Unbehagens? Wie kann ich die Lektion annehmen, die es mir beibringen möchte? Dieses Bewusstsein bringt alles klarer an die Oberfläche.


Loslassen

Loslassen wird deine größte Stärke auf dieser Reise sein. Während du atmest, können Emotionen und Empfindungen auftauchen, sei es auf körperlicher, emotionaler oder mentaler Ebene, wenn du gespeicherte Energie loslässt. Dein Körper könnte dir zeigen, wo Spannungen gespeichert sind, und dein Verstand könnte Geschichten an diese Empfindungen anhängen. Der Schlüssel zur Transformation ist das Loslassen – lass los, lass los, lass los.


Es ist wichtig zu erkennen, dass Leiden oft aus dem Widerstand gegen das, was ist, entsteht. Der empowernde Ansatz ist, zu fragen: Warum ist das hier? Was zeigt oder lehrt mir diese Erfahrung? Sowohl in der Breathwork-Praxis als auch im Leben kann unser Ego versuchen, an alten, gewohnten Komfortzonen festzuhalten, wenn wir tiefgreifende Veränderungen vornehmen. Es könnte Ausreden liefern, um aufzuhören oder in einem sicheren Raum zu bleiben. Aber Veränderung passiert nicht in der Komfortzone.


Freisetzungen während der Breathwork-Praxis können intensiv sein. Einige Empfindungen sind vielleicht leichter, andere intensiver – Temperaturveränderungen, Schwindelgefühle und so weiter. Aber erinnere dich daran: Alles geht vorbei. Der Schlüssel liegt darin, die Erfahrung sich entfalten zu lassen, ohne zu versuchen, sie zu kontrollieren. So schaffst du Raum, um die gesamte Erfahrung zu empfangen. Auch Unbehagen wird schließlich vorbeigehen und tiefere Einsichten offenbaren.


Manchmal wird die Erfahrung pure Glückseligkeit sein, und du fühlst dich mit dem Universum verbunden – genieße das! Wenn Intensität aufkommt, kannst du immer langsamer werden und dich daran erinnern: Du bist der Lenker. Vertraue dem Prozess.


Körperliche und emotionale Empfindungen als Wegweiser

Körperliche und emotionale Erlebnisse existieren, um uns zurück zur Harmonie zu führen. Die Empfindungen, die du in deinem Körper spürst, sind Anzeichen dafür, dass du aus dem Gleichgewicht geraten bist oder nicht im Einklang mit deinem wahren Selbst stehst. Deine Emotionen und körperlichen Empfindungen als Wegweiser zu sehen, ist eine kraftvolle Praxis.


Im Leben und in der Breathwork-Praxis ignorieren wir oft die subtilen Signale, die unser Körper uns sendet. Beginne, diese Signale – ob körperlich oder emotional – als Einladungen zu sehen, zurück zur Balance zu finden. Frage dich: Wie führt mich diese Empfindung zurück zur Harmonie? Was lehrt mich das über meine Seele und mein wahres Selbst?

 
 
 

Comments


bottom of page